Kirche Unbeflecktes Herz Mariens in Holsten-Bexten
ist „Kirche des Monats“ am 11. Mai 2025 um 15.00 Uhr
Ein Kleinod in idyllischer Umgebung ist die aus Ibbenbürener Sandstein erbaute und auf einer Anhöhe in einem Wäldchen gelegene Marienkirche im Salzbergener Ortsteil Holsten. Bis zum zweiten Weltkrieg gehörten Holsten und das Nachbardorf Bexten zur Pfarrgemeinde St. Cyriakus in Salzbergen. Nachdem die Cyriakuskirche 1945 durch Bombardierung stark beschädigt und die Emsbrücke von deutschen Truppen gesprengt worden war, feierten die von Salzbergen abgeschnittenen Holstener und Bextener den Gottesdienst zunächst auf einer Bauerndiele, dann für einige Jahre in einer Militärbaracke. Daraus entstand der Wunsch nach einer eigenen Kirche. Entgegen allen Widrigkeiten gelang es den Gläubigen nicht zuletzt durch das große Engagement des ersten Holstener Pfarrers Gerhard Uthoff, mit vielen Sammlungen im Ort und in den Nachbardörfern diesen Wunsch zu realisieren. Das Gotteshaus wurde in einschiffiger Bauweise in den Jahren 1952/1953 errichtet. Der Architekt war Josef Feldwisch-Dentrup aus Osnabrück. Die Konsekration erfolgt am 08.09.1953 durch den Weihbischof Johannes von Rudloff. Die Kirche wurde dem Unbefleckten Herz Mariens geweiht.
Der Innenraum der Marienkirche birgt einige kunsthistorische Schätze der jüngeren Vergangenheit. Dazu gehört der Kreuzweg aus der als Notkirche genutzten Militärbaracke und mehrere Werke des Bildhauers Joseph Krautwalt aus Rheine (Marienstatue, Statue des Guten Hirten, Josefstatue, Taufbecken und Haube, Altar, Stele und Ambo). Alle Elemente weisen biblische Darstellungen auf. In der rechten Fensterfront der Kirche befinden sich 3 Christusfenster, gegenüber 3 Marienfenster. Das Altarkreuz beherrscht auf Grund seiner Größe und Schönheit das Bild des Chorraums. Es wurde 1964 von Bildhauer Vornholt gefertigt.
Die Kirchengemeinde Unbeflecktes Herz Mariens freut sich, Gästen aus dem ganzen Emsland die Kirche vorstellen zu können und auf die anschließende Begegnung bei Kaffee und Kuchen (Feldstraße 2, 48499 Salzbergen). Als Gast wird Bischof Dr. Dominicus Meier OSB erwartet.